Ein neues Portal für Lyrikveranstaltungen in Baden-Württemberg

xx

Das Lyrikportal der Lyrikhandlung am Hölderlinturm präsentiert kostenlos die Vielfalt der Lyriklesungen in baden-württembergischen Buchhandlungen und Institutionen, Bibliotheken, Literaturhäusern.

xx

Seit das Literaturblatt Baden-Württemberg im Jahr 2019 eingestellt wurde gibt es keine Übersicht mehr über literarische Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Festivals; schon gar nicht über Lyrik-Lesungen. Doch mehr als jede andere literarische Gattung bedarf die Lyrik, um ihr ganzes Potential zu entfalten, des sprachlichen Vortrags und der Darstellung.

Es ist ein besonderer Moment, wenn wir beim Zuhören und Lauschen einer Lyriklesung in den Klang, die Stimmung, die Bilder, den Rhythmus und die Intonation einer LyrikerIn eintauchen können. Fast fühlt es sich an, wie wenn wir dem archetypischen Schöpfungsakt selbst beiwohnen dürfen.

Als erste eigenständige und schwerpunktmäßige Lyrikbuchhandlung Deutschlands liegt mir die Lyrik natürlich ganz besonders am Herzen. Doch wie kann man in Erfahrung bringen, welche LyrikerIn, die oder der in Buchform in meinem Laden anzutreffen ist, sich in einem erreichbaren geografischen Radius erleben lässt?

Es wäre und ist ein mühsames Unterfangen, die einzelnen Verlags-Webseiten oder die Webseiten von Bibliotheken, Literaturhäusern oder der AutorInnen selbst hierfür zu konsultieren; ganz zu schweigen von den vielen Buchhandlungen in Baden-Württemberg, die natürlich auch als Veranstalter auftreten.

xx

Lyrik entdecken und erleben

Damit sich Ihnen viele solcher oft einmaliger Gelegenheiten und Momente eröffnen, gibt es ab sofort den Lyrikkalender BW, der in einem erfahrbaren Radius das lyrische Lesungs-Geschehen in Baden-Württemberg vorstellen möchte.

Erleben Sie Lyriker hautnah und ganz persönlich. Besuchen Sie interessante Poesie-Lesungen, indem sie rechtzeitig von Ihnen erfahren.

Möge sich unsere Welt nicht dabei aufhalten lassen „sich weiter zu poetisieren“ – durch das Schreiben und ja, Rezipieren von Lyrik!!!!

 

Für Veranstalter: ein Formular zum eintragen Ihrer
Veranstaltung finden Sie
hier.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

35. Literaturgespräch: Kurzlesungen mit Gespräch Angelika Klüssendorf / Yevgeniy Breyger / Laszlo Krasznahorkai

Literaturhaus Freiburg Bertoldstraße 17, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Angelika Klüssendorf: Vierunddreissigster September Moderation: Thomas Geiger Nach ihrer gefeierten Roman-Trilogie „Das Mädchen“, „April“ und „Jahre später“ legt Angelika Klüssendorf ihr neues Buch vor: „Vierunddreißigster September“ (Piper, 2021) führt in […]

zwischen/miete Carla Cerda

Café POW Belfortstraße 52, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Junge Literatur im POW „wir wirbeln und rascheln im Dickicht, unsere Nasen ragen bequem, lässig und solidarisch in die wahren Geschichten: please note that you are responsible for your own […]

Stuttgarter Lyrik-Cast Live

Stadtbibliothek Stuttgart Mailänder Platz 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Zum Welttag der Poesie stellten Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Baden-Württemberg-Bezug ihre Texte für einen crossmedial angelegten Pod- und Videocast zur Verfügung. Der dabei virtuell entstandene Stuttgarter Lyrik-Cast in Farbe wird […]

Free

Nichts , nur – Lesung mit Walle Sayer

PEN - Zentrum Deutschland, Stadtbibliothek Göppingen Altes E-Werk, Mörikestrasse 18, Göppingen, Baden-Württemberg

Gegenden, Landschaften, Orte, ein Figurenkabinett, die Herkunft, der Historienhauch, das Antlitz der Dinge, Wortfährten, Alltagsbühnen … »Nichts, nur« versammelt Gedichte, Prosagedichte und Erzählminiaturen von Walle Sayer aus 35 Jahren, von […]

€15,00

José F. A. Oliver, Dinçer Güçyeter In mir die Poesie, ganz außer mir.

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Literatur und ihre Vermittler Dinçer Güçyeter ist mit Inbrunst (Familien)Mensch, Lyriker und Verleger. Sein Name ist Poesie. Seine Poesie Passion. Seine Passion verlegerisches Programm. Nicht als Widerstand aus einer Not, […]

12,00€

Taucherglocke

Theather am Puls Marstallstraße 51, Schwetzingen, Deutschland

Taucherglocke 23. Januar um 16:00 Eine spannende und unterhaltsame Reise durch Schillers Lyrik präsentiert das Ensemble des theater am puls mit toller Live-Musik. Mit Schillers »Taucher” stürzen sich die Schauspieler […]

Lutz Seiler – schrift für blinde riesen

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Lutz Seiler schrift für blinde riesen Auf Sendung Nach zwei Romanen kehrt Lutz Seiler zurück zu den Gedichten, zurück ins Waldstadion, zur Frage, wo unser »eignes schmales erdreich ankern kann« […]

12,00€

Nichts , nur – Lesung mit Walle Sayer

Stadtbibliothek Kirchheim, Max-Eyth-Straße 16, 73230 Kirchheim unter Teck. Max-Eyth-Straße 16,, Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland

Gegenden, Landschaften, Orte, ein Figurenkabinett, die Herkunft, der Historienhauch, das Antlitz der Dinge, Wortfährten, Alltagsbühnen … »Nichts, nur« versammelt Gedichte, Prosagedichte und Erzählminiaturen von Walle Sayer aus 35 Jahren, von […]

Hölderlins Orte – Gespräch mit Barbara Klemm

Rathaus Tübingen, Historischer Sitzungssaal Am Markt 1, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Barbara Klemm hat den Mauerfall, Willy Brandt, Andy Warhol und Joseph Beuys fotografiert. Doch wie fängt man einen längst verstorbenen Dichter mit der Kamera ein? Zum Jubiläumsjahr 2020 hat sie […]

Free