Veranstaltungen in der Lyrikhandlung
Vom Lauschen Zuhören und Genießen – Jeweils am 1. Sonntag des Monats um 11.00 Uhr
Begleitet von einem köstlichen Brunch hören wir Gedichte zum Thema „Liebesfreud und Liebesleid“, zu Christine Lavant, Christine Busta oder Ingeborg Bachmann im Originalton. Es wird ein poetischer und köstlicher Sonntagvormittag werden. Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Infos gibt es hier.
Die nächsten Termine:
7. Dezember 2025 (fällt aus – Vorweihnachtszeit)
4. Januar 2026 (fällt aus – Betriebsferien)
1. Februar 2026: Christine Lavant: Die Bettlerschale, Gedichte
1. März 2026: Christine Lavant: Die Bettlerschale, Gedichte
3. Mai 2026: Liebeslyrik
7. Juni 2026: Christine Busta: Einsilbig ist die Sprache der Nacht, Gedichte
5. Juli 2026: Christine Busta: Einsilbig ist die Sprache der Nacht, Gedichte
2. August 2026: Liebeslyrik
Weiteres Programm in Vorbereitung:
Ingeborg Bachmann: Gedichte 1948 – 1957
Anmeldung unter 07071-566 7171 per Email an Info@lyrikhandlung.de oder am einfachsten per Anmeldeformular
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Museumsgarten (Bursagasse 6, Tübingen) des Hölderlinturms statt!
Sonntag, den 12 April 2026 um 11.00 Uhr
ich lade ich Sie sehr herzlich zur Lesung mit Blanche Kommerell in die Lyrikhandlung am Hölderlinturm, Bursagasse 15, 72070 Tübingen, ein:
Vorschau auf kommende Veranstaltungen in 2026
EIN TAG WIRD KOMMEN und
WIE KANN MAN KEINE GEDICHTE MACHEN
Ingeborg Bachmann
und Inge Müller
Es liest die Schauspielerin
Blanche Kommerell
Termin: Sonntag der 12. April 2026 um 11:00 Uhr, Bursagasse 15, 72070 Tübingen
Eintritt: 15 Euro (für Lesung, Brot und Wein) Ermäßigung: 15 Euro
Um Anmeldung wir gebeten: telefonisch unter 07071 566 71 71, per Email an Info@lyrikhandlung.de oder am einfachsten per Anmeldeformular
EIN TAG WIRD KOMMEN und WIE KANN MAN KEINE GEDICHTE MACHEN
Ingeborg Bachmann und Inge Müller
Zwei Dichterinnen, die einer Generation angehören, Inge Müller wurde am 13. März 1925 geboren, Ingeborg Bachmann am 25. Juni 1926. Beide mussten Kriegserfahrungen verarbeiten, beide schrieben um ihr Leben. In verschiedenen Teilen der Welt lebten sie, aber ihre Gedichte und ihre Gedanken korrespondieren miteinander. Sie schrieben über die Erfahrung des Krieges, über Liebe, den Tod, Natur und Kritik an gesellschaftlichen Prozessen, die eine in Westdeutschland, die andere immer in der DDR. Ingeborg Bachmann ist bis heute eine bekannte Schriftstellerin, Inge Müller eine fast vergessene Dichterin.
Blanche Kommerell ist seit vielen Jahren mit ihren Werken vertraut, diese Lesung wird die beiden so wichtigen Menschen ins Gespräch bringen, miteinander und für Sie, die Zuhörenden.
Zur Schauspielerin:
Blanche Kommerell, geboren 1950 in Halle, ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.
Bekannt wurde sie durch ihre Filmrollen und ihre Engagements an deutschen Bühnen.
Ende der 80er Jahre orientierte sie sich mehr und mehr auf literarische Programme und gab Gastspiele in ganz Deutschland mit Lesungen und literarischen Porträts zu Anna Achmatowa, Annette von Droste-Hülshoff, Marina Zwetajewa, Christa Wolf u.a.
Sie unterrichtet/e Schauspiel und Sprache an der Universität der Künste Berlin, der Humboldt-Universität Berlin, der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Privaten Universität Witten/Herdecke, wo sie seit 1990 das Studenten-Theater leitet.
Seit 2000 sind mehrere Gedichtbücher in verschiedenen Verlagen erschienen.
2008 wurde ihr der Deutsche Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung verliehen.