Sortiment

Mein Schwerpunkt im Sortiment: die Lyrik

Die Lyrik steht am Anfang aller Literatur, sie entstand bereits von 5000 Jahren und gilt bis heute als die Königsdisziplin aller Literaturgattungen.

Denn Lyrik vermag so Vieles: Sie kann Übfeld im Umgang mit Mehrschichtigkeit, Vieldeutigkeit und Perspektivität sein, sie vermag uns in eine Welt zu entführen, die uns vor einfachen und vereinfachenden Antworten schützen kann. Gedichte sind bleibend, oft zeitlos und von allgemeiner Gültigkeit, da sie immer vom Menschsein an sich sprechen und immer auf der Suche nach dem existentiellen Ausdruck für die großen Fragen nach dem Woher und Wohin und Warum unseres Hierseins sind. Und das Wichtigste: sie lenken uns nicht ab, sondern führen immer zu uns selbst.

Und doch galten und gelten Gedichte allgemein als sperrig, langweilig und gestrig. Doch das scheint sich langsam zu ändern, denn es gibt nicht nur eine lebendige, schreibende junge Lyrikszene, sondern auch immer mehr junge Menschen, die in der Lyrik etwas finden, was sie ansonsten im Leben, vor allem gerade in der digitalen Welt, die als zu schnell, als zu viel, als zu oberflächlich und unverbindlich erlebt wird, vermissen: Lyrik steht für Verlangsamung, Verdichtung, Reduktion und Fokussierung, sie verhandelt immer menschliche Universalien von überzeitlicher Gültigkeit wie Einsamkeit, Verlust, Trauer und Liebe. Nirgendwo sonst ist das Große auf so dichtem Raum konzentriert wie im Gedicht.

In Gedichten ist eine Lange Zeit des Wartens und des Nachdenkens eingegangen. Und zugleich machen sie uns, im glücklichen Fall, für lange Zeit nachdenklich über das Gelesene, denn sie sind immer offen und haben in der Regel keine Antworten und geben dem Leser die Schönheit der Fragen zurück.

Lyrik vermag auch so manche Hektik des Alltags oder zeitraubende Belanglosigkeiten mit leichter Hand zur Seite zu schieben und sie ist nur um ihrer selbst willen da, wie so Vieles, worauf es in Wahrheit ankommt. 

Sie evoziert in ihrer Offenheit unsere eigenen inneren Bilder und gibt Raum für das Erleben eines eigenen Selbst.  

 

Ihre Lektüre bedarf der Bereitschaft des Ausprobierens und Sich-Einlassens und sie verweigert sich in ihrem bewussten Sprachgebrauch aus Klang und Rhythmus einem schnellen Konsum.

 

Ich glaube, dies sind so viele Gründe, die die Poesie uns bescheren kann, das es eigentlich verrückt ist, dass es für diese Gattung bisher in Deutschland keinen Ort gibt. Da fällt mir noch gleich der polemische Satz von Maria Gazetti ein: „Ihr lest keine Lyrik, seid ihr wahnsinnig“, und ja, dem ist nichts hinzuzufügen!

 

Die Steine

Die Steine, die wir geworfen, höre ich
fallen, glasklar durch die Jahre. Im Tal
fliegen die verworrenen Handlungen
des Augenblicks schreiend von
Wipfel zu Wipfel, verstummen
in Luft, dünner als die des Jetzt, gleiten
wie Schwalben von Gipfel
zu Gipfel, bis sie
die äußersten Plateaus erreicht haben
längs der Grenze des Seins. Dort fallen
all unsre Taten
glasklar
auf keinen andern Boden, als uns selbst.

 

Tomas Tranströmer

Neben meinem umfangreichen Lyriksortiment finden Sie hier auch ausgewählte literarische Belletristik, schöne und besondere Bild- und Fotobände, insbesondere aber Biografien, Tagebücher, Briefwechsel & Essays aus den Bereichen Dichtung, Kunst und Musik, Geisteswissenschaft, sowie eine Auswahl an Hörbüchern, die Sie auf keinem Streamingdienst finden werden.

Trotz meines Lyrikschwerpunktes können Sie alle lieferbaren Bücher über mich bestellen. Heute bis 17.00 bestellt ist das Buch morgen ab Ladenöffnung abholbereit.

Auch gibt es individuelle Geschenkgutscheine und in Ihrem Auftrag versende ich gerne auch Buchpräsente an die gewünschte Adresse.

Antiqariat

Ein umfangreiches Antiquariat im Bereich Lyrik und ein Modernes Antiquariat mit neuwertigen Büchern aus den Bereichen Kunst, Musik und Fotografie

Papeterie

Und weil man nicht immer nur lesen kann, sondern auch einmal schreiben sollte, gibt es feinste Papeterieartikel mit allerlei Schönem zum Schreiben, Notizbücher in Leder, Fell, Filz und Stoff, Schriftstellerpostkarten und Postkarten aus Holz, Kalender und Schreibgeräte aus handwerklichen Manufakturen. Ausführliche Infos gibt es hier.

Geschenkpapiere